Der Winter steht vor der Tür, und viele fragen sich: Was erwartet uns in der kommenden Saison? Obwohl Langzeitprognosen immer mit Vorsicht zu genießen sind, geben die aktuellen Wettermodelle einen ersten Ausblick auf den Winter 2025/2026.
Was sagen die Langzeitmodelle?
Die aktuellen Wettermodelle deuten auf einen eher wechselhaften Winter hin, mit Phasen intensiven Schneefalls, aber auch Zeiten, in denen das Wetter milder bleibt. Besonders im Dezember und Januar könnten wir mit stabileren Schneebedingungen rechnen.
Wichtige Faktoren im Blick
- Schneefall und Temperaturen: Die Modelle deuten auf eine Mischung aus kalten Phasen mit viel Schnee und milderen Abschnitten hin. Das bedeutet, dass die Schneelage je nach Region variieren kann.
- Niederschläge: Es wird erwartet, dass es im Winter 2025/2026 ausreichend Niederschläge geben wird.
- Langfristige Unsicherheiten: Trotz der aktuellen Prognosen ist zu beachten, dass sich das Wetter kurzfristig noch ändern kann. Langzeitmodelle liefern nur eine Tendenz, keine Garantie.
Wichtig: Rechtzeitig gegen Schneelasten wappnen Angesichts der möglichen Schneemengen ist es ratsam, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Folgen der enormen Schneelasten zu minimieren. Unser Produkt bietet eine zuverlässige Unterstützung, um Ihre Anlagen und Strukturen vor den Belastungen durch Schnee zu schützen. So können Sie sicherstellen, dass Sie gut vorbereitet sind und Schäden vermeiden